Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die allgemeinen Bedingungen, die für jeden Aufenthalt des (Haupt-) Gastes in dem B&B gelten und die dem Hauptgast bei Reservierung ausgehändigt werden.
1. Terminologie
Gast: eine Person die im B&B übernachtet
Hauptgast: die Person oder das Unternehmen, die beim B&B per Telefon, im Internet oder per Email reserviert hat. Der Hauptgast muss älter als 18 Jahre alt sein
Verwalter: Die Person, die als Eigentümer des B&B oder im Auftrag des Inhabers des B&B, das B&B verwaltet.
Dritte: jede andere juristische Person, die kein Gast, Verwalter oder Eigentümer ist.
Reservierungsanfrage: Anfrage eines Hauptgastes zum Aufenthalt im B&B mit Angabe des Aufenthaltszeitraums, der Personenanzahl und eventuelle Extras.
Reservierung: Eine schriftliche Bestätigung des B&B für eine Reservierungsanfrage, die vom Hauptgast telefonisch oder per E-Mail eingereicht wurde.
Endgültige Reservierung: Eine Reservierung, für die die geforderte Anzahlung der gesamten Übernachtungskosten auf dem Bankkonto des B&B eingegangen ist. Dies wird als Bestätigung der Vereinbarung betrachtet.
Stornierung: Widerruf der endgültigen Reservierung innerhalb der geltenden Frist.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die allgemeinen Bedingungen, die für jeden Aufenthalt des (Haupt-) Gastes in dem B&B gelten und die dem Hauptgast bei Reservierung ausgehändigt werden.
2. Allgemein
Auf Anfrage wird den (Haupt-) Gästen eine Kopie dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kostenlos zur Verfügung gestellt. (Haupt-) Gäste müssen einen festen Wohnsitz haben. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, Verlust oder Diebstahl von Eigentum der (Haupt-) Gäste. Im Streitfall tragen alle (gesetzlichen) Kosten die (Haupt-) Gäste. Alle mit einem Aufenthalt im B&B verbundenen Risiken gehen zu Lasten der (Haupt-) Gäste. Schäden und Verlust von beweglichen und unbeweglichen Vermögenswerten des Vermieters müssen sofort von den (Haupt-) Gästen gemeldet und dem Vermieter erstattet werden. Gäste müssen den Anweisungen des Hausverwalters folgen. Der Verwalter kann bei Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder bei unangemessenem Verhalten den Zugang zum B&B und dem Außenbereich mit sofortiger Wirkung verweigern und/oder ohne weitere Mitteilung und Begründung die Rückerstattung der Übernachtungskosten ablehnen. Die Aussage des Verwalters ist ausschlaggebend bei gegenseitigen Meinungsverschiedenheiten, sofern die (Haupt-) Gäste nicht das Gegenteil beweisen können. Gäste des B&B müssen die Geschäftsordnung einhalten. Das B&B ist auf der Website http://www.aandebrink.com beschrieben. Der Mindestaufenthalt im B&B beträgt eine Nacht. Das Rauchen ist in den Zimmern, in den öffentlichen Bereichen oder überall im Haus nicht gestattet. Draußen ist Rauchen erlaubt. Bei Verdacht oder Beobachtung des Rauchens in den Zimmern oder Gemeinschaftsräumen werden die Reinigungskosten in Rechnung gestellt. Haustiere sind nach Absprache erlaubt. Besuche von Dritten sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Vermieters zulässig. Übernachtungen von Dritten sind nicht gestattet, außer als Gast (mit Reservierung). Der Hauptgast bleibt zu jeder Zeit voll verantwortlich für seinen Besuch.
3. Reservierung und Bestätigung
Für die Buchung eines Aufenthaltes im B & B fallen keine zusätzlichen Kosten an. Kurtaxe und Mehrwertsteuer ist inbegriffen. Zwischenzeitliche Änderungen der Tarife sind vorbehalten. Die Reservierung muss mündlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Nach Erhalt Ihrer Reservierungsanfrage sendet das B&B eine Bestätigung (sofern verfügbar). Das B&B kann eine Vorauszahlung für eine Reservierungsanfrage für mehrere Zimmer gleichzeitig und/oder für einen längeren Aufenthalt verlangen. Wenn ein Vorschuss angefordert wird, ist die Reservierung erst dann endgültig, wenn der Vorschuss beim B&B eingeht. Die Anzahlung oder die gesamten Übernachtungskosten müssen auf die Kontonummer des B&B überwiesen werden. Der Hauptgast kann die gesamten Unterbringungskosten gleichzeitig bezahlen. Wenn der Hauptgast zum Zeitpunkt der Vorauszahlung nicht die gesamten Unterbringungskosten an das B&B überweist, muss der Hauptgast den ausstehenden Betrag bei der Ankunft in bar bezahlen. In unserer Reservierungsbestätigung wird auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen.
4. Bezahlung bei Privatpersonen
Die gesamten Übernachtungskosten müssen bei der Ankunft bezahlt werden oder vorab auf unser Bankkonto überwiesen werden. Es ist nicht gestattet, am Ende des Aufenthalts zu zahlen. Der Vermieter kann in Absprache mit dem Hauptgast von diesen Bedingungen abweichen. Bei Buchungen ab 7 Tagen kann der Vermieter eine andere Anzahlung verlangen. Außerdem müssen die wöchentlichen Unterbringungskosten jeweils vor Begin einer jeden neuen Mietwoche bezahlt werden. Die Preise sind auf der B&B-Website und auf den B&B-Vermittlungswebsites angegeben. Alle Einträge auf der Website des B&B und auf B&B-Vermittlungswebsites unterliegen immer vorübergehenden Anpassungen. Das B&B ist nicht gebunden an offensichtliche Fehler auf seiner Website und den B&B-Vermittlungswebsites. Die anderen Kosten, z. B. für den persönlichen Verbrauch (einschließlich Speisen / Getränke), müssen vom (Haupt-) Gast wöchentlich und / oder bei der Abreise bezahlt werden.
5. Stornierungen und No Shows (Nicht Erscheinen ohne Stornierung)
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie der vorgenommenen Reservierung nicht nachkommen können, müssen Sie dies dem B&B so bald wie möglich mitteilen, damit der freigewordende Zeitraum an Dritten angeboten werden kann. Bei Stornierung und Nichterscheinen zahlt der Hauptgast dem Vermieter eine Gebühr. Diese Entschädigung besteht aus: Bis zu zwei Wochen vor dem Startdatum ist die Stornierung kostenfrei. Bei einer Stornierung innerhalb von 2 Wochen vor dem vereinbarten Termin werden 50% des Betrags als Entschädigung fällig. Bei einer Stornierung innerhalb einer Woche vor dem Beginn werden 75% des Betrags als Entschädigung fällig. Bei Stornierung und Nichterscheinen am Anreisetag sind 100% des Betrags fällig. Berechnungsgrundlage für die Erstattung ist der Gesamtbetrag der Unterkunft. Der fällige Betrag muss auf die Bankkontonummer im Namen des B&B überwiesen werden. Der Auftraggeber erhält dafür eine Rechnung, die der Hauptgast innerhalb von 8 Tagen begleichen muss. Um eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrags (falls zutreffend) zu erhalten, muss die Stornierung dem B&B schriftlich mitgeteilt werden.
6. Schäden
Der (Haupt-) Gast erhält vom B&B einen Schlüssel für die Eingangstür der Unterkunft. Dieser Schlüssel muss bei der Abreise zurückgegeben werden. Der (Haupt-) Gast ist für das korrekte Schließen der Eingangstür des B&B verantwortlich. Bei Verlust des Schlüssels für das B&B oder unsachgemäßer Schließung werden alle hieraus entstehenden Kosten dem Hauptgast in Rechnung gestellt. Der (Haupt-) Gast muss sich ordnungsgemäß verhalten und die Unterkunft sowie den Außenbereich gemäß vom Vermieter oder Verwalter ausgegebenen Anweisungen verwenden. Der Hauptgast haftet gesetzlich für den Schaden, den er oder seine Mitgäste an der B&B-Unterkunft, den dort befindlichen Gegenständen und dem Außenbereich verursacht haben. Ein Schadensfall muss vom (Haupt-) Gast direkt dem Eigentümer oder Verwalter gemeldet werden. Reparatur- und/oder Wiederbeschaffungskosten sind vom Hauptgast direkt beid er ersten Aufforderung an den Vermieter zu zahlen.
7. Höhere Gewalt
Bei höherer oder zeitweiliger höherer Gewalt ist das B&B berechtigt, den Vertrag ganz oder teilweise aufzulösen oder vorübergehend auszusetzen, ohne dass der Gast Anspruch auf Erfüllung und/oder Schadensersatz hat. Zu den Fällen höherer Gewalt gehören unter anderem, aber nicht ausschließlich: Kriegsgefahr, Krieg, Aufstand, Streik, Boykott, Störungen des Energiekreislaufs, Verkehr oder Transport, staatliche Maßnahmen, Rohstoffknappheit, Naturkatastrophen und darüber hinaus alle außergewöhnlichen Witterungsbedingungen, der Tod des Inhabers oder eines nahen Familienmitglieds wobei eine vollständige oder teilweise Erfüllung der Vereinbarung unter genereller Angemessenheit und Fairness vom B & B nicht verlangt werden kann.
8. Haftung
Das B & B haftet nicht für Schäden, die dem (Haupt-) Gast oder Dritten durch den Aufenthalt in der Unterkunft entstanden sind. Der (Haupt-) Gast stellt das B&B von diesbezüglichen Ansprüchen frei. Das B&B haftet nicht für Funktionsstörungen in und um die Unterkunft, z. B. Störungen und Ausfälle der Strom- und Wasserversorgung oder von technischen Anlagen, unangekündigte Bau- / Straßenarbeiten und / oder Lärm- / Geruchsbelästigungen in der Nähe des B&B’s.
Das B&B kann nur für Schäden haftbar gemacht werden, die durch grobe Nachlässigkeit oder Fahrlässigkeit des B&B verursacht wurden.
Unbeschadet der Bestimmungen der ersten 2 Absätze von 9 ist die Haftung des B & B, sofern und soweit das B & B aus irgendeinem Grund im Zusammenhang mit dem Vertrag haftbar gemacht wird, stets auf direkte Schäden und Folgeschäden beschränkt. Die Haftung des B&B ist auch immer auf den Höchstbetrag begrenzt, den der Versicherer des B & B in diesem Fall bezahlen wird.
9. Datenschutz
Das B&B wird alle ihm zur Verfügung gestellten oderpersonenbezogenen Daten vertraulich behandeln und Dritten nicht frei zugänglich machen.
10. Schlussbestimmung
Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ausschließlich niederländisches Recht anwendbar. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Nutzungsvereinbarung oder diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, werden zunächst vom zuständigen Gericht in den Niederlanden beigelegt, sofern die Regeln des internationalen Privatrechts nichts anderes vorsehen.